|
Audiotechnik
|
|
|
 |
Lautsprecher
|
|
Bei den Lautsprechern steht ein umfassendes Programm in einer Vielzahl
von Ausführungen, Größen und Leistungsklassen incl. umfangreichem
Zubehör und Übertragern zur Verfügung. Bei der Auswahl
des für den jeweiligen Anwendungsfall geeigneten Lautsprechersystems
ist zunächst relevant, ob es innen oder außen eingesetzt werden
soll. Der zweite wichtige Punkt ist die Art des zu übertragenden
Signals, da Sprach- und Musikwiedergabe sich durch den Übertragungsbereich
unterscheiden. Eine Anlage für hochwertige Musikwiedergabe muß
den Frequenzbereich der Musik abdecken. Ein derart breiter Übertragungsbereich
ist bei Hintergrundmusik oder Sprachwiedergabe nicht erforderlich. Schließlich
spielen Größe und Beschaffenheit des zu beschallenden Bereichs
und die gewünschte Ausgangsleistung eine wichtige Rolle. |
|
|
|
Herkömmliche Konuslautsprecher sind sowohl als Einzelchassi für
den Einbau in kundeneigene Gehäuse als auch als Gehäuselautsprecher
lieferbar. Sie arbeiten mit einer schwingfähigen Membran und einem
Öffnungswinkel von 90° bis 100°, der den Schall in einem
breiten Kegel abstrahlt. Mit einer Leistung von bis zu 6 Watt sind sie
besonders geeignet Übertragungen in geschlossenen Räumen. Bei
Musikübertragungen empfiehlt sich der Einbau separater Hoch- und
Tieftöner mit einer Frequenzweiche. |
|
|
|
Schallgruppen aus Konuslautsprechern verfügen über eine höhere
Ausgangsleistung, da mehrere Lautsprecherchassis übereinander in
einem gemeinsamen Gehäuse eingesetzt werden. Dadurch entsteht eine
vertikal stark gebündelte Abstrahlung. Durch diese Eigenschaft sind
sie besonders geeignet für sehr hallige Räume wie Kirchen oder
Werkshallen. Durch speziell geformte Schlitze im Gehäuse, die für
eine Filterwirkung sorgen, kann die Sprachverständlichkeit durch
die bessere Wiedergabe der hohen Frequenzen noch verbessert werden. Für
Anwendungen mit gerichteter Abstrahlung und schwierigen akustischen Verhältnissen
sind sie daher besonders zu empfehlen. |
|
|
|
Deckenlautsprecher sind mit einer Leistung bis zu 100 W lieferbar. Es
gibt sie in verschiedenen Chassis. Um eine Feuerausbreitung durch die
Lautsprecheröffnung zu verhindern, können außerdem Brandschutzabdeckungenmontiert
werden. Deckenlautsprecher sind besonders geeignet für Büros,
Schulen oder Kaufhäuser. Sie bieten eine sehr gleichmäßige
Beschallung sofern Montagehöhe und Geräuschpegel im Einklang
stehen. Für hallige Räume sind sie daher nicht zu empfehlen.
|
|
|
|
Soundprojektoren werden dort eingesetzt, wo gezielte Abstrahlung erforderlich
ist beispielsweise in langen Gängen oder Passagen. Sie bestehen aus
einem Konuslautsprecher in einem zylindrischen Gehäuse. Durch diese
Bauart bieten sie in der wasserfesten Ausführung eine ausgezeichnete
Sprachverständlichkeit im Freien. Bidirektionale Soundprojektoren
verfügen darüber hinaus über zwei Lautsprecher, die in
verschiedenen Richtungen strahlen. Für die Deckenmontage eignen sich
kugelförmige Versionen. Wird eine noch höhere Richtwirkung benötigt,
können Soundprojektoren als Kardioid-Ausführungen eingesetzt
werden. |
|
|
|
Ferner gibt es Reflextrichterlautsprecher für anspruchsvolle Übertragungen
von Sprache und Musik im Freien. Sie verfügen über eine ausgezeichnete
Sprachwiedergabe und Abstrahlcharakteristik. Sie sind lieferbar mit verschiedenen
Treibern, auch in wasserfester oder explosionsgeschützter Ausführung,
daher eignen sie sich besonders für den Einsatz in Industrie- und
Sportanlagen, sowie im Transportwesen und auf Schiffen. |
|
|
 |
|
|