|
Intercom-Systeme
|
|
|
|
Systemfunktionen
|
|
|
|
Die Gegensprechanlage bietet die Möglichkeit,
zwischen direktem und indirektem Ruf zu wählen. Beim direkten Ruf
ist die Verbindung unmittelbar nach Eingabe der Rufnummer hergestellt
und eine freisprechende Kommunikation kann sofort aufgenommen werden.
Der indirekte Ruf wird zunächst nur optisch und akustisch angezeigt.
Die Verbindung wird erst hergestellt, wenn der Angerufene das Gespräch
entgegennimmt. Bei großem Umgebungslärm können zur besseren
Verständigung zusätzlich Handhörer installiert werden.
Außerdem kann die Sprechrichtung mit der Simplextaste manuell gesteuert
werden. Sind Display-Sprechstellen vorhanden, kann das System mit Displayfunktionen
ausgestattet werden. Rufe können dann entweder mit der Rufnummer,
dem Namen des Teilnehmers oder einem Symbol angezeigt werden. Mit Hilfe
von Türsprechstellen lassen sich auch Türöffner steuern.
|
|
|
|
Für Rückfragen oder vertrauliche
Bemerkungen im Raum kann kurzzeitig auch das Mikrofon abgeschaltet werden.
Alle Sprechstellenanschlüsse werden ständig von der Zentrale
überwacht. Falls die angewählte Sprechstelle defekt oder nicht
vorhanden ist, ertönt ein spezieller Rufton. Ist die angerufene Sprechstelle
belegt, wird das Gespräch für 30 Sekunden in eine Warteschlange
gelegt und die Verbindung automatisch hergestellt, wenn die Leitung in
dieser Zeit wieder frei wird. In dringenden Fällen kann der Anrufer
das Gespräch allerdings auch unterbrechen. Das System kann auch so
programmiert werden, daß Gespräche einer bestimmten Sprechstelle
Vorrang vor allen anderen Gesprächen im System haben. Bei Rückfragen
kann ein dritter Teilnehmer gerufen werden. Der zweite Teilnehmer bleibt
während dieser Zeit in der Warteschlange und wird anschließend
wieder verbunden. Außerdem besteht die Möglichkeit eine Konferenz
aus beliebig vielen Sprechstellen zu schalten. Ist der angerufene Teilnehmer
nicht anwesend, kann eine Rückrufaufforderung hinterlassen werden.
Befindet sich ein Teilnehmer nicht an seinem Platz, kann er entweder alle
ankommenden Rufe auf eine andere Sprechstelle umleiten oder zu seinen
momentanen Aufenthaltsort nachsenden lassen. |
|
|
|
Darüber hinaus können Durchsagen
entweder als Gruppenruf an vorprogrammierte Teilnehmergruppen, als Sammelruf
an alle Teilnehmer oder als Notruf an alle Teilnehmer mit höchster
Prioriät und einem speziellen Notrufton übertragen werden. Der
Anschluß an eine Lautsprecheranlage zur Übertragung von Durchsagen
ist ebenfalls möglich. Über einen Programmkanal können
Radioübertragungen oder Hintergrundmusik zu jeder Hauptsprechstelle
übertragen werden. Während eines Gesprächs wird diese automatisch
unterbrochen. |
|
|
 |
|